KLEINE HELDEN
Auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Nachhaltigkeit
Die Grundschule Oberbibrach macht sich auf den Weg:
Wir bewerben uns um die Auszeichnung als „Gute Gesunde Schule“ und „Umweltschule“.
Als Umweltschule setzen wir uns aktiv für den Umweltschutz ein und integrieren nachhaltiges Denken und Handeln in unseren Schulalltag. Umweltthemen bereichern ganzheitlich das Schulleben hinsichtlich ökologischer, ökonomischer und sozialer Aspekte.
Zudem legen wir großen Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Schüler und Lehrer. Durch die Teilnahme am Programm “Gute Gesunde Schule” möchten wir unsere bestehenden Bemühungen verstärken und neue Wege finden, um das Bewusstsein für Gesundheitsthemen zu schärfen. Dabei nehmen wir gesundheitsfördernde Maßnahmen im Schulalltag, gesunde Ernährung und bewegungsfreundliche Strukturen beim Lernen in den Fokus.
Denn: Gesunde Schülerinnen und Schüler bleiben fit, haben beste Voraussetzungen zu lernen und entwickeln sich zuverantwortungsbewussten und umweltbewussten Persönlichkeiten.
Gesundheit ist unser höchstes Gut! Ernährung Stressabbau und Wohlbefinden Umsicht und Achtsamkeit Nahrung und Bewegung Durchatmen Herz Energie und Bewegung Immer auf sich achten Träume und Ziele
| Umweltschutz ist wichtig für unsere Zukunft. Müllvermeidung und Recycling sind wichtige Maßnahmen. Wasser und Luft müssen sauber bleiben. Energie sparen und erneuerbare Energien nutzen. Lebewesen und Ökosysteme schützen. Tiere und Pflanzen sind auf unsere Hilfe angewiesen. |



Zweite Schulversammlung – Wir gestalten unser Schulleben mit
In der zweiten Schulversammlung überlegten die Kinder gemeinsam, ob sich die Müllsituation am Pausenhof verbessert hat. Fast alle waren sich einig: Der Pausenhof ist deutlich

Mitten im Wald – Dritt- und Viertklässler bei den Waldjugendspielen
Unsere dritte und vierte Klasse nahm mit großer Begeisterung an den Waldjugendspielen in Irchenrieth teil und erlebte einen spannenden Tag in der Natur. An zahlreichen

Sicher unterwegs – unsere 4. Klässler bestehen die Fahrradprüfung
Mit Stolz können wir verkünden: Alle Viertklässler haben die Fahrradprüfung erfolgreich bestanden. Nach intensiven Übungsstunden fand die Prüfung in Grafenwöhr statt, wo die Kinder vorher

Entdeckungsreise auf der Wiese
Im HSU-Unterricht der 1. Klasse drehte sich in den letzten Wochen alles rund um das spannende Thema “Wiese”. Die Kinder lernten Wiesenpflanzen und -tiere kennen

Grundschulwettbewerb Fußball
Auch dieses Jahr nahmen wir am Fußballturnier in Eschenbach teil. Mit großer Begeisterung und Teamgeist gingen unsere Spielerinnen und Spieler auf den Platz. In spannenden

Unsere Hochbeete blühen wieder auf
Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler fleißig unsere Hochbeete bepflanzt. Dank der großzügigen Spende von frischem Humus durch die Firma Biersack aus

Stunde der Gartenvögel
Die Klassen 2/3 und 3/4 haben im Sachunterricht viel über heimische Vögel gelernt. Als besonderes Highlight nahmen beide Klassen an der Aktion “Stunde der Gartenvögel”

Besuch der Vorschulkinder
Die Vorschulkinder waren zu Gast bei uns und durften gemeinsam mit den Erstklässlern eine spannende Zeit erleben. Nach einer gemeinsamen Pause verbrachten sie zwei Schulstunden

Grundschulwettbewerb Schwimmen
Am 7.5.25 nahm das Schwimmteam der GS Oberbibrach am Schwimmwettbewerb in der Weidener Thermenwelt teil. In vier abwechslungsreichen Disziplinen – Ausdauerschwimmen, Sprintstaffel, Balltreiben und Balltransport

Schulkinowoche
Im Rahmen der Schulkinowoche fuhren alle Klassen gemeinsam ins Kino nach Bayreuth. Die erste und zweite Klasse sahen den Film “Fuchs und Hase retten den

Vogelfutterstationen im Pausenhof
Im Rahmen ihres HSU Themas “Vögel im Winter” haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3/4 ein Projekt durchgeführt: Sie bastelten kleine Vogelfutterstationen aus Tontöpfen,

Mülltrennung und Müllvermeidung – Klasse 1 geht dem Thema auf den Grund
Im HSU-Unterricht haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 intensiv mit dem Thema Müll befasst. Ziel war es, das Bewusstsein für Mülltrennung und

Wintersporttag – Schlittschuhfahren
Die gesamte Grundschule fuhr nach Pegnitz, um einen Tag auf dem Eis zu verbringen. Die Schülerinnen und Schüler schnürten ihre Schlittschuhe und stürzten sich voller

Weihnachtsmarkt und Weihnachtsaufführungen 2024
Der Weihnachtsmarkt begann mit einer gemeinsamen Aufführung aller Klassen, die das Lied “In der Weihnachtsbäckerei” anstimmten, welches von der Klasse 3/4 mit Instrumenten begleitet wurde.

Gemeinsam innehalten: unsere besinnliche Weihnachtsandacht
Kurz vor Weihnachten trafen sich alle Schülerinnen und Schüler in der Turnhalle zu einer Weihnachtsandacht, welche liebevoll von Frau Frank und Frau Dauth vorbereitet wurde.

Weihnachtspause
Unseren Kindern wurde heute eine ganz besondere Pause beschert: eine Weihnachtspause. Es gab leckeren Apfelpunsch, der aus unseren selbstgesammelten und -gepressten Äpfeln zubereitet wurde. Dazu

Weihnachtspäckchen für den Kosovo
Unsere Schule hat in diesem Jahr wieder an der Aktion “Für das Leben und die Hoffnung” teilgenommen und fleißig Weihnachtspäckchen gepackt und gesammelt. Diese Päckchen

Auszeichnung zur Umweltschule
Wir freuen uns sehr, dass unsere Schule als Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule ausgezeichnet wurde. Diese Anerkennung zeigt, wie wichtig uns Umweltschutz und nachhaltiges

Gesundes Frühstück: Ein leckerer Start in den Tag!
Am vergangenen Donnerstag fand an der Grundschule Oberbibrach ein Gesundes Frühstück statt. Dank der großartigen Unterstützung unserer engagierten Eltern konnten die Kinder in ihren Klassen

Projekttag an der Grundschule: Bewegung, Gesundheit und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt
Im Rahmen der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit fand an unserer Grundschule Oberbibrach ein besonderer Projekttag statt, der ganz im Zeichen dieser wichtigen Themen stand.

Wandertag in den Wildpark Hundshaupten
Am Mittwoch machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg in den Wildpark Hundshaupten – ins grüne Klassenzimmer. Inmitten der herbstlichen Natur warteten spannende

EU-Schulfruchtprogramm – Wir sind dabei
Die Grundschule Oberbibrach freut sich, wiederholt am europäischen Schulfruchtprogramm teilzunehmen! Im Rahmen dieses Programms erhalten unsere Schülerinnen und Schüler jeden Dienstag frisches Obst und Gemüse,

Wir sind eine
Die Grundschule Oberbibrach wird für ihr Engagement im Rahmen des Landesprogrammes „gute gesunde Schule Bayern“ ausgezeichnet. Es ist uns ein Herzensangelegenheit, unseren Schülerinnen und Schülern

Große Freude an der Grundschule: Unsere Viertklässler gewinnen die Finalrunde im Grundschulwettbewerb Fußball
In Altenstadt trafen die besten Mannschaften des Landkreises aufeinander. Nach einer spannenden Vorrunde erreichten unsere Viertklässler das Finale. Mit herausragendem Teamspiel, großem Einsatz und beeindruckenden

Sportfest: Ein Tag voller Bewegung und Spaß
Am vergangenen Freitag fand das jährliche Sportfest der Grundschule Oberbibrach statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß und konnten sich in verschiedenen sportlichen Disziplinen

Forschertag “Gesunde Ernährung”
Am vergangenen Donnerstag verwandelte sich die Grundschule Oberbibrach in ein lebendiges Forschungszentrum zum Thema „Gesunde Ernährung“. Mit Begeisterung und Neugier gingen die Schülerinnen und Schüler

Skipping hearts: Wir lassen unsere Herzen hüpfen
Ganz nach dem Motto “Hab ein Auge auf dein Herz” nahmen unsere Drittklässler begeistert am Projekt “Skipping hearts” der Deutschen Herzstiftung teil. Ziel des Projekts

Oberbibrach läuft sich fit
Wir freuen uns, den erfolgreichen Abschluss des Projekts “Lauf dich fit” des bayerischen Leichtathletikverbandes verkünden zu dürfen. Die ganze Schule nahm daran teil und zeigte

Wrap’n Roll an der Grundschule
Angelehnt an das Projekt “Wrap’n Roll” des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten haben die Kinder der Grundschule Oberbibrach gemeinsam mit ihren Lehrern Hochbeete

Fußballturnier
Die 4. Klasse hat beim Vorentscheid des Fußballturniers des Grundschulwettbewerbs einen herausragenden Erfolg erzielt. Mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 17:0 gewannen die jungen Talente alle