Schulkinowoche

Im Rahmen der Schulkinowoche fuhren alle Klassen gemeinsam ins Kino nach Bayreuth. Die erste und zweite Klasse sahen den Film “Fuchs und Hase retten den Wald”, in dem die beiden Freunde ein großes Abenteuer erleben, um den Wald zu bewahren. Dabei wird auf liebevolle Weise gezeigt, wie wichtig Freundschaft und ein achtsamer Umgang mit der […]
Vogelfutterstationen im Pausenhof

Im Rahmen ihres HSU Themas “Vögel im Winter” haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3/4 ein Projekt durchgeführt: Sie bastelten kleine Vogelfutterstationen aus Tontöpfen, die sie liebevoll bemalten. Die kleinen Töpfe wurden mit Futter für die Vögel gefüllt, um ihnen Energie für den Nestbau zu geben. Nachdem die Futterstationen fertig waren, wurden sie überall […]
Mülltrennung und Müllvermeidung – Klasse 1 geht dem Thema auf den Grund

Im HSU-Unterricht haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 intensiv mit dem Thema Müll befasst. Ziel war es, das Bewusstsein für Mülltrennung und -vermeidung zu stärken. Die Kinder gestalteten kreative Plakate und schafften vier zusätzliche Mülltonnen für die Schule zur genaueren Trennung an. Ein weiterer Punkt war eine Ideenbox, die die Erstklässler durch […]
Wintersporttag – Schlittschuhfahren

Die gesamte Grundschule fuhr nach Pegnitz, um einen Tag auf dem Eis zu verbringen. Die Schülerinnen und Schüler schnürten ihre Schlittschuhe und stürzten sich voller Begeisterung auf die Eisfläche. Viele Kinder erlebten das Schlittschuhlaufen zum ersten Mal und unterstützten sich gegenseitig. Die geübten Eisläufer drehten fröhlich ihre Runden und zeigten ihr Können. Ein herzlicher Dank […]
Weihnachtsmarkt und Weihnachtsaufführungen 2024

Der Weihnachtsmarkt begann mit einer gemeinsamen Aufführung aller Klassen, die das Lied “In der Weihnachtsbäckerei” anstimmten, welches von der Klasse 3/4 mit Instrumenten begleitet wurde. Im Anschluss tanzen die Erstklässler zur Weihnachtsversion von Dance monkey bevor die Klasse 2/3 die Geschichte des kleinen Sterns erzählte. Die Klasse 3/4 führte ein Krippenspiel auf und sang das […]
Gemeinsam innehalten: unsere besinnliche Weihnachtsandacht

Kurz vor Weihnachten trafen sich alle Schülerinnen und Schüler in der Turnhalle zu einer Weihnachtsandacht, welche liebevoll von Frau Frank und Frau Dauth vorbereitet wurde. Im Mittelpunkt standen die Sterne – jeder hatte vorher einen selbstgestalteten Stern mit einem persönlichen Herzenswunsch beschriftet. Diese Sterne wurden in der Andacht zum Symbol für Hoffnung und Frieden. Die […]
Weihnachtspause

Unseren Kindern wurde heute eine ganz besondere Pause beschert: eine Weihnachtspause. Es gab leckeren Apfelpunsch, der aus unseren selbstgesammelten und -gepressten Äpfeln zubereitet wurde. Dazu konnten die Schüler köstliche Plätzchen genießen und weihnachtlicher Musik lauschen.
Weihnachtspäckchen für den Kosovo

Unsere Schule hat in diesem Jahr wieder an der Aktion “Für das Leben und die Hoffnung” teilgenommen und fleißig Weihnachtspäckchen gepackt und gesammelt. Diese Päckchen werden an bedürftige Kinder und Familien im Kosovo geschickt, um ihnen eine Freude zu Weihnachten zu bereiten. Viele Schüler und ihre Familien haben mit viel Herz und Engagement Geschenke zusammengetragen, […]
Auszeichnung zur Umweltschule

Wir freuen uns sehr, dass unsere Schule als Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule ausgezeichnet wurde. Diese Anerkennung zeigt, wie wichtig uns Umweltschutz und nachhaltiges Handeln im Schulalltag sind. Gemeinsam mit unseren Schülern setzen wir Projekte um, die Naturbewusstsein fördern und einen positiven Beitrag zur Zukunft unserer Welt leisten
Gesundes Frühstück: Ein leckerer Start in den Tag!

Am vergangenen Donnerstag fand an der Grundschule Oberbibrach ein Gesundes Frühstück statt. Dank der großartigen Unterstützung unserer engagierten Eltern konnten die Kinder in ihren Klassen eine Vielzahl von leckeren, gesunden Speisen genießen. Das gemeinsame Frühstück war nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, den Kindern die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung näherzubringen.