Im HSU-Unterricht der 1. Klasse drehte sich in den letzten Wochen alles rund um das spannende Thema “Wiese”. Die Kinder lernten Wiesenpflanzen und -tiere kennen und entdeckten die verschiedenen Stockwerke der Wiese. Besonders begeistert waren sie von der genauen Erforschung des Löwenzahns – dabei entstanden kreative Löwenzahnlocken und Eiskristalle aus Pusteblumen. Ein echtes Highlight war der Besuch von Frau Ziegler, Natur- und Waldpädagogin, die mit den Kindern unter anderem ein kleines Wiesenmuseum gestaltete. Außerdem beschäftigten sie sich intensiv mit dem Gänseblümchen und der Brennnessel, lauschten einer Geschichte und durften sogar Brennnessel probieren – natürlich erst nach dem richtigen Abreiben. Großen Spaß hatten alle beim Kräuterbutterwettbewerb, bei dem die Kinder aus selbst gesammelten Kräutern ihre eigene, gesunde Kräuterbutter herstellten.

Anschließend wurde gemeinsam probiert. Das I-Tüpfelchen war die selbstgemachte Löwenzahnmarmelade, die ein Kind mitbrachte und die Viele gerne noch zusätzlich auf ihre Brote strichen. Ein herzliches Dankeschön an Frau Ziegler, die mit Herzblut und Engagement Wissen an die Schülerinnen und Schüler vermittelte!